Page 21 - Demo
P. 21
Oben stehend von links: Trainer: Ashkan Khorshidpour, Alfons Palumbo, Abdalla Abdikariln, Denis Mesanovic, Davide Patel, Semir Basaric, Arnel Ibric, Cem Hancioglu, Simon Leimann, Grischa Hauser, Co-Trainer: Stefano Meloni Unten sitzend von links: Luca Romeo, Samson Nsoukpoe, Adnan Masic, Antonino Romeo, Lars Ritzkowsky, Dean Pavlovic, Nico Velimvassakis, Julio Rocha SUnsere ZweiteSaisonr%u00fcckblick 2024/25Der ASV Durlach 2 hat in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg eine bemerkenswerte Leistung gezeigt und sich im oberen Mittelfeld der Liga etabliert. Mit dem aktuell erreichten 5. Platz darf man in Durlach durchaus zufrieden auf die bisherige Spielzeit blicken. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie sich auch in der h%u00f6heren Liga behaupten kann und hat immer wieder mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Der ASV 2 startete vielversprechend in die Saison und konnte sich schnell einen soliden Platz im Tabellenmittelfeld erarbeiten. Besonders zu Beginn zeigte das Team eine bemerkenswerte Spielfreude und eine starke Teamchemie. Mit gutem Pressing, schnellem Umschaltspiel und einer stabilen Defensive konnte der Aufsteiger in vielen Partien %u00fcberraschend punkten und so eine Basis f%u00fcr eine erfolgreiche Saison legen.Ein besonderes Augenmerk liegt auf der herausragenden Leistung von St%u00fcrmer Palumbo, der mit seinen Toren ein zentraler Bestandteil der Mannschaft wurde. Palumbo war mit Abstand der beste Torsch%u00fctze der Mannschaft und trug entscheidend dazu bei, dass der ASV 2 viele knappe Spiele f%u00fcr sich entscheiden konnte.Auch die Abwehr um Torh%u00fcter Romeo zeigte oft eine starke Leistung und hielt die Mannschaft in vielen engen Momenten im Spiel. Besonders in den Siegen mit %u201czu Null%u201d konnte sich die Defensive mehrfach auszeichnen. Allerdings gab es auch Phasen, in denen die Defensive zu anf%u00e4llig war, was vor allem in den letzten Spielen deutlich wurde.Trotz der insgesamt soliden Saisonbilanz zeigte der ASV 2 immer wieder unterschiedliche Gesichter. In manchen Partien wirkte das Team wie eine der besten Mannschaften der Liga, w%u00e4hrend man in anderen Spielen ein komplett anderes Gesicht zeigt. Hinzu kamen immer wieder Ausf%u00e4lle von absoluten Leistungstr%u00e4gern, welche die Mannschaft kaum auffangen konnte.Ein Beispiel daf%u00fcr war die Partie gegen den TSV W%u00f6schbach, wo der ASV 2 ein %u00fcberzeugendes 4:1 erzielte, w%u00e4hrend man 4 Tage sp%u00e4ter mit vielen fehlenden Stammkr%u00e4ften gegen Berghausen (5:1-Niederlage) unterging.Mit dem 5. Platz in der aktuellen Saison hat der ASV 2 einen respektablen Platz in der Tabelle erreicht. Als Aufsteiger ist das ein hervorragendes Ergebnis, das die kontinuierliche Arbeit und das Potenzial des Teams widerspiegelt. Es gibt jedoch noch einiges zu verbessern, insbesondere die Konstanz sowie die Disziplin.F%u00fcr die kommende Saison wird es entscheidend sein, die Leistung in den Topspielen beizubehalten und sich weiter als Mannschaft zu stabilisieren. Die positive Entwicklung in der zweiten Saisonh%u00e4lfte l%u00e4sst jedoch hoffen, dass der ASV 2 in der kommenden Spielzeit noch einen Schritt weiter gehen kann.Abschlie%u00dfend l%u00e4sst sich sagen, dass der ASV Durlach 2 als Aufsteiger eine sehr ordentliche Saison gespielt hat. Die Mannschaft hat sich als wettbewerbsf%u00e4hig erwiesen und wird mit Zuversicht in die n%u00e4chste Spielzeit gehen k%u00f6nnen.Text: Philipp Wagner