Page 7 - Demo
P. 7
Die Lage der Liga nach dem 4. SpieltagNach dem vierten Spieltag sortiert sich die Landesliga allm%u00e4hlich. Beginnen wir mit dem ASV Durlach: Nach einem sehr soliden ersten Spiel gegen den VfB Knielingen gab es in der Folge gleich drei Niederlagen am St%u00fcck. Alle waren sie vermeidbar. In keinem der Spiele war der ASV unterlegen, aber in jedem der Spiele beging das Team von Hicham Ouaki teilweise katastrophale Abwehrfehler, die sich nicht mehr korrigieren lie%u00dfen: in Heidelsheim wurden zwei Standards ganz schlecht verteidigt, gegen den Geheimfavoriten FC N%u00f6ttingen 2 er%u00f6ffnete ein R%u00fcckpass mit anschlie%u00dfendem Pressschlag auf der Torwartposition dem Gegner schon in der 2. Minute den Siegtreffer und in Huchenfeld war der Gro%u00dfteil der bisher spielenden Abwehrkette ausgefallen und die Nachfolger machten es mit teilweise katastrophalen individuellen Fehlern nicht besser. Im Heimspiel gegen den FV Wiesental ist Kampfkraft gefragt. Drei Punkte sind Pflicht. Niemand hat vergessen, wie der ASV in der vergangenen Saison im Heimspiel mit zwei verschossenen Elfmetern und einem ungl%u00fccklichen Spielverlauf letztlich die G%u00e4ste in der Liga gehalten hat. Nach der Serie von drei Niederlagen kann es gar nichts anderes geben, als den Gegner ohne Punkte nach Hause zu schicken. Danach folgen zwei schwere Ausw%u00e4rtsspiele bei den Kickers B%u00fcchig und in Ersingen, einem Team, das sich dieses Jahr weiter nach oben orientieren will. Schlie%u00dflich kommt mit dem ATSV Mutschelbach Ende Septeber ein Gegner ins Turmbergstadion, der eine gepflegten Offensivfu%u00dfball pflegt. Angesichts dessen, dass der ASV durchaus spielerische St%u00e4rken, andererseits aber auch katastrophale Schw%u00e4chen hat, ist es schwierig vorauszusagen, wo man sich in der Tabelle zum Ende des Monats ansiedelt. Im Moment sollte man nach unten schauen und sich seiner k%u00e4mpferischen F%u00e4higkeiten besinnen, damit die Talfahrt gestoppt wird.Ansonsten kommen in der Landesliga die Favoriten allm%u00e4hlich in die oberen Regionen. Der FC %u00d6stringen hat nach vier Spielen noch eine wei%u00dfe Weste, N%u00f6ttingen 2 folgt dahinter und die Spvgg. Aue hat sich auch auf den dritten Platz vorgearbeitet. Diese drei Mannschaften d%u00fcrften auch zum Favoritenkreis Ende der Saison z%u00e4hlen, m%u00f6glicherweise kommt aus der vorderen Mittelfeld noch die eine oder andere Mannschaft dazu. Allerdings haben Stupferich und Langensteinbach noch nicht ganz die erwartete Konstanz gezeigt. Es sieht allerdings nicht so aus, wie wenn eine oder zwei Mannschaften schon in der Vorrunde derart weit davonziehen w%u00fcrden, dass die anderen keine Chance mehr haben. Doch dies kann es sich im Verlauf der weiteren Vorrunde ebenfalls noch %u00e4ndern.Am Tabellenende hat man Ettlingenweier und Knielingen durchaus in gewisser Weise erwartet, auch der FV Wiesental geh%u00f6rt zu den Kandidaten, die gef%u00e4hrdet sind. Der ASV sollte tunlichst alles daran setzen, um nicht auch in diese gef%u00e4hrdete Gegend zu gelangen. Mit einem Sieg gegen den FV Wiesental und einer Punkteausbeute aus den folgenden Ausw%u00e4rtsspielen lie%u00dfe es sich sicher leichter in der Tabelle st%u00f6bern.Der ASV w%u00fcnscht allen an- und abreisenden Zuschauerinnen und Zuschauern sowie den Schiedsrichtergespannen eine unfallfreie Anreise und den Spielen einen fairen Verlauf.