Page 7 - Demo
P. 7


                                    Allm%u00e4hlich tritt die Landesliga in ihre entscheidende Phase. Der ASV Durlach tut gut daran, noch einige Punkte einzufahren, um den Abstand in die unteren Regionen wahren zu k%u00f6nnen. Was sich in letzter Zeit allerdings zugetragen hat, ist an Verletzungspech kaum mehr zu %u00fcberbieten. Beim Ausw%u00e4rtsspiel in Stupferich konnten Lorik Gashi, Muhammed G%u00fcner, Kai Kunzmann, Blagoj Angelov, Jan M%u00f6rgenthaler und Jonas Wittmann aus Verletzungs- und teilweise privaten Gr%u00fcnden nicht eingesetzt werden. Zudem verletzten sich in der Anfangsphase noch Valentino Vujinovic und danach der erstmals wieder von Anfang an eingesetzte Simon Leimann, der eine schwere Kn%u00f6chelverletzung davontrug. Mit einem solchen um acht Spieler gerupften Kader ist der ASV gegen keinen Gegner in den letzten Begegnungen Favorit. Es bleibt zu hoffen, dass einige Verletzte wieder zur%u00fcckkommen und der ASV die Spielweise zeigen kann, mit der er schon in vielen Spielen erfolgreich war. Alle Heimspielgegner, die der ASV bis zum Saisonende noch hat, stehen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Lediglich der SV Huchenfeld, gegen den der ASV am letzten Spieltag antritt, ist am 26. Spieltag noch sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Dieser Abstand sollte sich allerdings bis zum letzten Heimspieltag sowohl f%u00fcr Huchenfeld als auch f%u00fcr den ASV m%u00f6glichst nicht verringert haben, um ein Spiel ohne Druck zu erm%u00f6glichen. Das Hinspiel gewann der ASV nach gro%u00dfem Kampf mit 4:3. Viele Durlacher Zuschauer erinnern sich auch noch gut an die Vorrundenspiele in Mutschelbach und Heidelsheim, die fast einen identischen Verlauf zeigten: der ASV war in F%u00fchrung gegangen und unterlag dann mit 2:3. Allein diese Erinnerung sollte Mahnung genug sein, um die Defensive zu stabilisieren. F%u00fcr Tore vorne ist der ASV eigentlich immer gut, auch, wenn die Leistungen bisher derart schwankend waren, dass man f%u00fcr kein Spiel eine Prognose abgeben kann.Unabh%u00e4ngig vom Tagesgesch%u00e4ft laufen die Vorbereitungen f%u00fcr die neue Saison beim ASV auf Hochtouren. Mehrere erfahrene Spieler haben bereits ihre Zusage f%u00fcr den ASV gegeben. Mit R%u00fccksicht auf ihre gegenw%u00e4rtigen Vereine, die sich teilweise noch in Aufstiegs- oder Relegationsn%u00e4he befinden, will der ASV hier aber noch keine Namen publizieren. Von den Stammkr%u00e4ften haben nur Alper Demirci, Lorik Gashi, Kai Kunzmann und Nico Bajusic mitgeteilt, dass sie den Verein verlassen werden.Wenn man den Blick auf die gesamte Landesliga insgesamt richtet, sieht es nach dem 27. Spieltag (Drucklegung dieser Ausgabe am 22. April 2025) ganz danach aus, dass der TSV Reichenbach und die Spielvereinigung Durlach-Aue die Meisterschaft unter sich kl%u00e4ren. Dabei scheint Reichenbach punktem%u00e4%u00dfig im Vorteil zu sein. im Abstiegskampf ist es deutlich spannender geworden. Der erste Nichtabstiegsplatz, auf dem nach dem 27. Spieltag Olympia Kirrlach mit 28 Punkten steht, und der erste direkte Abstiegsplatz, den der FV Wiesental mit 26 Punkten belegt, sind genau zwei Punkte voneinander entfernt. Dazwischen steht der FC Germania Friedrichstal auf dem Relegationsplatz und ist einen Punkt vom direkten Abstieg und einen Punkt von der Rettung entfernt. Hier wird es bis zum letzten Spieltag spannend bleiben.Vielleicht hat sich ja bis zu den letzten beiden Heimspielen des ASV das Tabellenbild gekl%u00e4rt und es k%u00f6nnen Spiele stattfinden, bei denen beide Mannschaften befreit aufspielen k%u00f6nnen. Dann k%u00f6nnen die Zuschauer gewiss entspannt zusehen. Ansonsten geht es so oder so darum, Zweik%u00e4mpfe zu gewinnen und Punkte einzufahren.Der ASV w%u00fcnscht den verbleibenden Begegnungen einen fairen Verlauf und begr%u00fc%u00dft alle Fans des ASV und der gegnerischen Mannschaften sowie die Schiedsrichtergespanne herzlich im Turmbergstadion.Die Lage der Liga zwischenOstern und Pfingsten
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11