ASV Durlach 02 e.V.

Newsticker
Saison 2014/15
Souveräner Sieg in Kirrlach

Die E-Junioren von A bis Z
F-Junioren des ASV auf gutem Weg
ASV knackt Kieselbronner Bollwerk
(10.5.2015) Viele Zuschauer fühlten sich an das Heimspiel gegen den FC Flehingen vor zwei Wochen erinnert: Der ASV spielerisch überlegen, der Gegner mit allem, was er hatte, im und um den eigenen Strafraum, der ASV aber auch oft zu ideenlos und behäbig, um den Gegner in Verlegenheit bringen zu können. Damit ist über die ersten 45 Minuten im heutigen Heimspiel gegen den 1. FC Kieselbronn alles gesagt. Die Gäste verteidigten clever, kamen aber auch nicht einmal selbst gefährlich vor das ASV-Tor. Nach der Pause verstärkte der ASV bei fast hochsommerlichen Temperaturen im Turmbergstadion den Druck: José González und Osman Köktas kamen für Jens Rössler und das erneute Taktikopfer Mustafa Timar ins Spiel, sorgten sichtlich für Belebung und brachten mit ihren Mannschaftskollegen die wackeren Kieselbronner eins ums andere in Verlegenheit. In der 55. Minute gab Tobias Stoll enen ersten gefährlichen Warnschuss ab, dann verpasste Francisco Rodriguez (Foto) mit einem Dropkick die Führung nur knapp. Der ASV war gegenüber der ersten Hälfte nicht wiederzuerkennen, das Führungstor lag in der Luft. Schließlich erlöste Kevin Esswein (65.) die mitfiebernden ASV-Fans, als er nach einer Flanke von Dennis Hascher im Strafraum aus kurzer Distanz zum Führungstreffer vollstreckte. Der FC Kieselbronn versuchte danach zwar offensiver zu agieren, blieb aber weiterhin ohne Torchance. Für endgültige Beruhigung in den Durlacher Reihen sorgte in der 78. Minute der stark aufspielende Francisco Rodriguez, der einen überlegten Querpass von Manuel Steigleder mit einem trockenen Rechtsschuss zum 2:0 im Kieselbronner Gehäuse unterbrachte. Damit war das Spiel natürlich gelaufen - doch Tobias Stoll, in den letzten Spielen stets erfolgreich, hatte noch nicht getroffen, obwohl sich ihm zwei, drei gute Gelegenheiten geboten hatten. Der eingewechselte Osman Köktas lieferte dem ASV-Torjäger schließlich die Vorarbeit, als er sich mit einem feinen Trick über die rechte Seite durchspielte und mustergültig zu Stolls 20. Saisontreffer auflegte. Der souveräne Schiedsrichter Björn Stumpf (Eppingen) hatte mit der fairen Begegnung keinerlei Probleme.