ASV Durlach 02 e.V.

ASV Durlach 1902

Newsticker

Werbung

ASV aktuell

Seite 1 von 5   »

(23.11.2025, Archivfoto) Es hat auch in Knielingen nicht sollen sein. Mit 0:4 (0:0) kassierte der ASV eine deftige Niederlage und es ist nun wirklich Zeit, dass jetzt die spielfreie Pause kommt. Das Ergebnis gibt den Spielverlauf nicht wieder, denn über eine Stunde lang hielt der ASV seinen Kasten sauber und hätte selbst mehrfach in Führung gehen können. Mit nur drei Feldspielern auf der Ersatzbank hoffte der ASV vergeblich, ohne weitere Verletzungen durchzukommen. Als Blagoj Angelov schon in der ersten Halbzeit (28.) gegen Henrique do Nascimentzo Guimaraes wegen einer Bänderverletzung ausgewechselt werden musste, konnte dies der ASV noch kompensieren, doch als auch der Eingewechselte schon nach 50 Minuten wegen einer Knöchelverletzung wieder raus musste, geriet die Defensive allmählich in Unordnung. Der Führungstreffer für die Knielinger fiel bezeichnenderweise nach einem Eckball, den nicht einmal die Gastgeber forderten, weil es keiner war. Für die Proteste wegen der Fehlentscheidung (der Schiedsrichter hatte leider nicht danach geschaut, wie sich beide Mannschaften verhielten) gab es prompt eine gelbe und gleich darauf die gelb-rote Karte gegen die Durlacher Bank, und – schlimmer noch – das erwähnte 1:0, bei der der in der Statistik als Torschütze geführte Niels Frank unfreiwillige Schützenhilfe durch ASV-Verteidiger Kelvin Evis erhielt. Der ASV warf nun vergeblich alles nach vorn und kassierte in der 85., 88. und 90. Minute nach krassen Abwehrfehlern durch Metin Altintop, Marvin Saatzer und Robin Pfattheicher noch drei weitere Tore. Das nächste Punktspiel des ASV ist am 8. März 2026 – Zeit genug, aber auch höchste, um alle Verletzungen auszukurieren und sich im Kader zu stabilisieren.


(16.11.2025) Man kann nicht jede Niederlage auf die zahlreich fehlenden Verletzten schieben. Aber irgendwie scheint der ASV mittlerweile wöchentlich zu den Gebeutelten zu gehören. Bei der 1:4 (1:2)-Niederlage beim FV Ettlingenweier, bei der der ASV durchaus Chancen hatte, „vervollständigten“ Torwart David Dittrich (Gehirnerschütterung) und Henrique do Nascimento (Knöchelverletzung) im Verlauf des Spiels das ASV-Lazarett. Beim ASV saßen nur drei Spieler auf der Bank, darunter der noch nicht einsatzfähige Majid Mohammadi (Knie) und der zuletzt erkrant fehlende Jonathan Rowlin. Stammspieler wie Valentino Vujinovic, Marco Varivoda und Ignazio Scozzari fehlten im Kader ganz. Andere Rekonvaleszenten wie Lukas Jonhoff und Blagoj Angelov musste Trainer Hicham Ouaki ohne Trainingseinheiten vorab ins kalte Wasser werfen. Dementsprechend brannte es in der ersten Viertelstunde des Spiels lichterloh im ASV-Strafraum. Nico Lehn, Samuel Schramm und Simon Revfi hätten die Gastgeber auf dem gewohnt tiefen Boden in Ettlingenweier deutlich in Führung bringen können, ja müssen. Nach 30 Minuten – gerade hatte der ASV die Drangphase überstanden – konnte dann doch Nico Lehn den FVE nach einem Eckball aus kürzester Distanz das 1:0 erzielen. Doch der ASV wehrte sich. In der 38. Minute gelang dem aufgerückten Felix Hoffmann mit einem satten Flachschuss aus halbrechter Position der Ausgleich. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff traf Nico Lehn nach einer Flanke von rechts aus fünf Metern zur erneuten Führung. Im Tumult vor dem Treffer vor dem eigenen Tor bekam ASV-Torwart David Dittrich unabsichtlich einen Fußballschuh am Kopf zu spüren und musste zur Pause in der Kabine bleiben; ihn ersetzte Jonah Roth. Nach dem Wechsel hätte in der 59. Minute Florent Anice Razafindraibe mit einem Kopfball den Ausgleich markieren können, doch es sollte nicht sein. Obwohl der ASV sich in der zweiten Halbzeit deutlich stärker präsentierte und mehr Ballbesitz hatte, wenn auch ohne Durchschlagskraft, mussten die Durlacher bei den gelegentlichen Kontern des FVE durch Marvin Ritschel (61.) und Kevin Laschuk (71.) noch zwei Treffer hinnehmen. Wer am kommenden Sonntag in Knielingen, wo zum Abschluss der Vorrunde gepunktet werden muss, auf dem Platz stehen wird, lässt sich ganz gewiss noch nicht absehen. Die Einstellung hat gestimmt, eine Minimierung der Defensivfehler ist aber dringend vonnöten, egal in welcher Aufstellung.


(6.11.2025) Die Vorfreude auf das Durlacher Derby der beiden Landesligamannschaften des ASV Durlach und der Spvgg. Aue ist schon drei Tage vor dem Spiel zu Ende. Der ASV Durlach kann bei allem besten Willen zu der Begegnung nicht antreten. Grund dafür ist eine Serie von Erkrankungen und Verletzungen, wie es sie in der Vereinsgeschichte wohl selten gegeben hat. Nicht weniger als 13 (!) Spieler des ASV sind am Sonntag nicht einsatzfähig; allein vier davon hat es am vergangenen Sonntag in Stupferich erwischt, darunter Ignazio Scozzari (Verdacht auf Knöchelbruch) sowie Valentino Vujinovic und Kelvin Evis mit Bänderverletzungen und Marco Varivoda (Muskelfaserriss). Bereits vor dem Stupferich-Spiel, das nach den verletzungsbedingten Wechseln verloren worden war, musste sich Lukas Jonhoff (Muskelfaserriss) abmelden, hinzu kommen u.a. Blagoj Angelov (Hand-OP) sowie Aaron Villacampa und Gonçalo Semedo (Leistenverletzungen). Mike Eberhart ist ebenso verletzt und Dominik Haramustek befindet sich nach seinem Kreuzbandriss noch in der Reha. Zudem grassiert offensichtlich eine Viruserkrankung im Kader; seit dem Langensteinbach-Spiel fallen immer wieder einzelne Spieler wegen Übelkeit und Erbrechen aus.
Der ASV hat den Badischen Fußballverband informiert und um eine Spielverlegung gebeten. Der ASV hält zudem zum Nachweis ärztliche Atteste bereit. In einer ersten Stellungnahme lehnte der BFV nach Rücksprache mit der Spvgg. Aue eine Verlegung ab. Sollte es dabei bleiben, entgehen dem ASV unverschuldet nicht nur die Einnahmen aus dem Derby, sondern er muss auch mit einer Strafe durch den BFV rechnen. „Es ist total schade, dass wir nicht spielen können. Wir wollen auf jeden Fall das Derby nachholen.“ sagte ASV-Trainer Hicham Ouaki.
Einziger Lichtblick: Das „kleine Derby“ der beiden zweiten Mannschaften kann um 12.30 Uhr in Durlach stattfinden.

(19.10.2025) Die allsonntagnachmittägliche Rentnerbelustigung fiel aus – jedenfalls aus Durlacher Sicht. Mit 2:5 (2:3) unterlag der ASV beim SV Langensteinbach trotz zahlreich mitgereisten meist nicht mehr ganz jugendlichen Anhangs. Das Ergebnis war verdient. Es steht in einer Reihe mit den 3:5- und 3:4-Niederlagen der vergangenen Saison. Und wieder hätte es nicht sein müssen. Der ASV verschlief die ersten 30 Minuten komplett und lag schneller, als man denken wollte, mit 0:2 zurück. Verantwortlich waren katastrophale Stellungsfehler auf der rechten Abwehrseite, die zunächst zum 1:0-Elfmetertor von Yannick Frey (14.). und Dominic Riedel (24.) führten. Danach fing der ASV an, Fußball zu spielen. Zunächst wurde Paulo Ursino Koffler mit einem Pass in die Tiefe eingesetzt und markierte den Anschlusstreffer (32.). Danach schenkte SVL-Keeper Nico Holzinger dem ASV den Ausgleich, indem er bei einem Befreiungsschlag Gonçalo Semedo da Sousa anschoss, der den Ball dann elegant mit dem Außenrist ins Netz schlenzte. Alles wieder auf Null – genau drei Minuten lang. Ron Opatowski gelang aus kurzer Distanz das 3:2 für die Gastgeber, nachdem der ASV diesmal auf der linken Seite erbärmliche Defensivlücken offenbart hatte. Nach der Pause war der ASV wieder am Drücker. In der 48. Minute vergab Gonçalo Semedo da Sousa, glänzend freigespielt von Valentino Vujinovic, vor dem leeren Tor eine hundertprozentige Ausgleichschance. Doch die gastgebenden Langensteinbacher konnten sich auf die Schwäche auf den ASV-Außenpositionen  verlassen. So gestattete zur Abwechslung wieder die rechte Abwehrseite durch schlichtes Zuschauen dem nicht gerade als Torjäger bekannten Ex-Durlacher Lorik Gashi das 4:2 (62.). Damit war das Spiel entschieden, zumal der krankheitsbedingt geschwächte Paulo Ursino Koffler nach einer Stunde hatte ausgewechselt werden müssen. Das 5:2 (66.) durch Aaron Horntrich war dann noch etwas für die Statistik in der jederzeit fairen Partie, bei der aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen nur zwei gesunde Spieler auf der ASV-Ersatzbank saßen. Doch die dünne Personaldecke entschuldigt die spielentscheidenden Defensivaussetzer nicht, die kein Durlacher mehr sehen möchte.


Seite 1 von 5   »

Premiumsponsoren

ASV-Restaurant

Geschichte des ASV als Buch erschienen

Mehr Infos hier klicken!

Classicsponsoren

Videos

Wetter



© Copyright 1902-2025 - ASV Durlach 1902 e.V.